Discovering Difference: Contemporary Essays in American CultureFeatures essays that employ Marx, Freud, Derrida, Lacan, feminist, and African American criticism to investigate topics ranging from cultural encounters at the time of the European conquest of the Americas to the Clarence Thomas/Anita Hill hearings. |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 5
Seite 39
Der Inhalt dieser Seite ist beschränkt..
Der Inhalt dieser Seite ist beschränkt..
Seite 45
Der Inhalt dieser Seite ist beschränkt..
Der Inhalt dieser Seite ist beschränkt..
Seite 98
Der Inhalt dieser Seite ist beschränkt..
Der Inhalt dieser Seite ist beschränkt..
Seite 99
Der Inhalt dieser Seite ist beschränkt..
Der Inhalt dieser Seite ist beschränkt..
Seite 160
Der Inhalt dieser Seite ist beschränkt..
Der Inhalt dieser Seite ist beschränkt..
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
American Literature Discovers Columbus | 16 |
Charlotte Temples Remains | 35 |
The Underheard Reader in the Writing of the Old Southwest | 48 |
Poe Plagiarism and the Prescriptive Right of the Mob | 65 |
Hawthorne and the Making of the Middle Class | 88 |
A Cincinnati Story | 105 |
The Politics of Belief | 123 |
Sexual Difference | 148 |
The Conflation of Racism | 189 |
CONTRIBUTORS | 202 |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
already American appears argued baby become belief Birth body called castration century character Charlotte child claim Columbus common concept constitutes course critical critique cultural desire difference domestic double economic effect essay existence fact fall female figure final freedom Freud gender give Griffith hand Hawthorne human identity ideology individual interest Intolerance James kind land language Letter Liberal literary literature live logic look male Marxism meaning Michaels moral mother narrative nature never NOTES novel original Poe's political position possible present problem produced race reader reading relation remains scene seems sense sexual slave social space story structure suggest tale tells Theory things Thomas tion turn University Wilson woman women writing York