Vor der grossen Flut: die europäische Migration in die Vereinigten Staaten von Amerika 1783-1820Umfang und Formen der europ ischen Migration nach Nordamerika sind sowohl fuer die Kolonialzeit als auch fuer das 19. Jahrhundert gut bekannt. Die Jahre von der Gruendung der USA bis zum Einsetzen der Bundeseinwanderungsstatistik im Jahr 1820 sind hingegen bislang noch nicht wissenschaftlich untersucht worden. Diese Forschungsluecke wird mit dem vorliegenden Buch geschlossen. Ausgehend von zeitgen ssischen Sch tzungen, werden das Volumen und die Strukturmerkmale der Einwanderung von den britischen Inseln und aus Mitteleuropa in die USA fuer den damaligen Haupteinwanderungshafen Philadelphia und, in einem zweiten Schritt, fuer das gesamte Land spezifiziert. Die konomischen Aspekte von Auswanderung und Auswanderertransportgesch ft werden vor der Folie au en- und binnenwirtschaftlicher Daten analysiert. Darueber hinaus geht es darum, die Auswirkungen sowohl staatlicher Normierung als auch individuellen, informationsgestuetzten Handelns auf den Migrationsproze aufzuzeigen. Im Ergebnis kann festgestellt werden, da die Jahre um 1820 migrationsgeschichtlich das Ende der vorindustriellen ra markieren, wenngleich sich der Umbruch zur neuzeitlichen Massenwanderung im gesamten Untersuchungszeitraum vollzogen hat. Mit Register. Ein migrationsgeschichtlicher Wurf [ ] Die Fuelle der Informationen l t ein plastisches, lebendiges Bild von den Motiven der Auswanderung, von der T tigkeit der Werber, von den Kommunikationswegen zwischen Einwanderungsland und Auswanderungsregionen, von den zeitweise katastrophalen Zust nden in den europ ischen Hafenst dten, von den Schrecken der berfahrten entstehen." FAZ "This book deserves to become a standard reference." American Historical Review "a fine study Grabbe offers convincing analysis of the redemptioner system in the framework of foreign trade in general. In addition, he offers fine chapters of correlation between immigration and economic cycles both as to trade abroad and domestic cycles in the economy. Good bibliography, index" Newsletter Society for German American Studies " der wahrhaft kr nende Abschlu einer langj hrigen Forschungsarbeit. [ ] Die Studie kann insgesamt als ein Meilenstein der historischen Sub-Disziplin der Migrationsgeschichte in Deutschland angesehen werden. [ ] Grabbe gelingt somit in einem beeindruckenden Werk ein materialreicher und rundum schluessiger Blick auf seinen Gegenstand." Das Historisch-Politisch Buch "This study affirms his place in the vanguard of German-American, and German Atlantic, historians and deserves an enthusiastic and appreciative readership." International Review of Maritime History "Grabbes Studie geh rt zweifellos zu den wichtigsten migrationsgeschichtlichen Arbeiten der letzten Jahrzehnte." Wuerttembergische Landesgeschichte "Grabbes Arbeit schlie t (...) eine Luecke, weil sie sich mit der fruehen amerikanischen Republik, einer bisher kaum beachteten Phase der Einwanderung befasst." Das Buch bietet "reiche Sch tze vor allem in den volkswirtschaftlichen Teilen sowie in den anschaulichen Schilderungen ueber die praktischen Probleme der Einwanderung und deren Auswirkungen auf das Wanderungsverhalten und die Politik. So hat Grabbe einen wichtigen Beitrag fuer die transatlantische Migrationsgeschichte geleistet." H-Soz-u-Kult "This work, with all its scholarly complexity and detail, makes an important contribution and should find a place on the list of significant works in immigration history." The Journal of American History " eine Fundgrube fuer den Historiker " Jahrbuch fuer Europ ische berseegeschichte . |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Vorwort | 7 |
Verzeichnis der Abbildungen und Schaubilder | 13 |
Grundlagen einer Schätzung des Immigrationsvolumens | 23 |
Überschlägige Berechnung der Einwanderung | 53 |
Außenhandel und Einwanderung | 105 |
Binnenwirtschaft und Einwanderung | 153 |
Migration und Staat | 197 |
Migrationsprozeß | 259 |
Redemptionersystem und Indentured Servitude | 333 |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Adams allerdings älteren amerikanischen Amsterdam Anfang Anteil April Arbeit Atlantik Außerdem Auswanderer Auswandererschiffe Auswanderung Baltimore Bedeutung Beispiel bereits Bericht Bestimmungen blieb Bond Bord Bremen Briefe Britisch-Nordamerika britischen damals Deutsche Deutschen Gesellschaft Dollar drei Durchschnitt ebenfalls einige Einwanderer Einwanderung Emigration Ende England erreichte ersten Europa Fall Familie finden folgenden Fracht frühen fünf geringer German Gesetz ging gleich Großbritannien großen Häfen Hamburg handelte History Höhe Indentures Informationen insgesamt irischen Irland Jahre Jahrhunderts John kamen Kapitän KAPITEL Kinder konnten Land lange lassen letzten lich Lists London Mann Maryland meisten Menschen Monate mußte National Neuen New York niederländischen Nordamerika Office Passagiere Passengers Pennsylvania Periode Personen Pfund Philadelphia Prozent Redemptioners Reise Report Schätzung SCHAUBILD Schiffe Schweizer Schweizer-Bote schweizerischen Siehe Society sollte sowie Spalte später Stadt stand TABELLE Tage Teil tion Tonnen United States Vereinigten Staaten viele vier Washington weitere weniger Wochen Zahl zwei